Impressum Datenschutz
  
      Home   I   Wir über uns   I   Projekte  I   Events   I   Geschichte   I   Mitglied werden   I    Kontakt    I                   zur Kornbrennerei  
   Unsere Projekte:        Die Kornbrennerei Das Forsthaus Anlagen    
      Aktuelles

Die Kornbrennerei:
Stilvoll und gemütlich, als Ort zum Wohlfühlen und Feiern präsentiert sich
die Kornbrennerei im Gevelsberger Dorf.

Der Verschönerungsverein Gevelsberg hat das denkmalgeschützte Schmuckstück alter Industriearchitektur mit großem Respekt umgebaut. Am 2. April 2011 wurde das aufwändig sanierte und umgestaltete Gebäude mit einem großen Festakt unter Beteiligung vieler Bürger eröffnet. Altes ist hier mit den Ansprüchen moderner Nutzung in Einklang zusammengeführt. Die Großzügigkeit der Außenfassade findet ihr Pendant in der offenen Treppenanlage, die alle Geschosse miteinander verbindet. Barrierefreiheit ist selbstverständlich.

Familien-, Firmen- und Vereinsfeiern, Seminare, Vorträge, Konzerte, Kleinkunst, Ausstellungen und viele Veranstaltungen mehr sind in der Kornbrennerei möglich. Das Trauzimmer im oberen Geschoss ist begehrte Kulisse für ein stilvolles „Ja“ vor dem Standesbeamten. Die Kornbrennerei bietet außerdem viele Möglichkeiten, den festlichen Tag nach der Ambiente-Trauung in den elegant gestalteten Räumen gesellig zu begehen. Sei es mit einem Sektumtrunk, mit einer Feier in einem der verschieden großen Räume oder auf allen Etagen. Die im Jahre 1888 errichtete Kornbrennerei steht im Gevelsberger Dorf, der Keimzelle der Stadt. Wunderschöne Schiefer- und Fachwerkgebäude erzählen vom Stolz und Reichtum des früheren Äbtissinnenklosters, das direkt gegenüber der alten Brennerei liegt. Ein besonderes Ambiente und ein guter Ort.



Das Forsthaus:
1910/1911 baute der Verschönerungsverein Gevelsberg das Neue Forsthaus im Kirchwinkeltal für seinen Förster. Gleichzeitig entstanden eine Gartenanlage und ein Teich. Als besonderen Anziehungspunkt für die Bürger legte der Verein einen Tierpark an. Seit Erbauung des Forsthauses dient es als Wohnsitz der Förster und heute der Betreuer des Damwildgatters.

Seit jeher war das Forsthaus auch Einkehrstätte für die Waldspaziergänger. Das ist bis heute so geblieben. Jeden Mittwoch und Samstag von 15 bis 18 Uhr, am Sonntag von 10-12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr öffnet Liane Schlieper ihr gemütliches Forsthaus-Café. Die gemütliche, über Gevelsbergs Grenzen hinweg bekannte Kaminstube verdankt ihren  einzigartigen Charakter Liane Schlieper und ihrer liebevoll gestalteten Dekoration. Für Gruppen und Feiern ist Liane Schlieper auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten für ihre Gäste da. Anmeldung: 02332/6736.


Das Damwildgatter:
Direkt neben dem Forsthaus liegt das rund 22.415 qm große Damwildgehege des Verschönerungsvereins. Um die hohen Futterkosten einzudämmen, rief der Verein schon im Herbst 1950 eine Kastaniensammlung ins Leben, die seither alljährlich zu den beliebtesten Aktionen des Vereins gehört. Mehr als 100 Kinder unterstützen den Verein Jahr für Jahr mit dem Sammeln von Kastanien. Im Durchschnitt leben 20 Hirsche in dem Gatter. Sie werden fachmännisch von Dirk Huckenbeck betreut.


Anschaffungen zum Nutzen der Bürger

Diese Anlagen schaffte der Verschönerungsverein Gevelsberg an und übergab sie als Geschenk an die Stadt Gevelsberg und ihre Bürger

Eine Auswahl
 
- Sitzecken am Rocholz, Klosterholz und Ochsenkamp

 - Schutzhütten und Ruhebänke an den Spazierwegen im Stefansbachtal
   und vom Rocholz zum Knapp

 - Sitzecke mit großem Schleifstein als Tisch am Clashammer im Stefansbachtal.

 - Baumpflanzungen und Ruhebänke im Stefansbachtal

 - Ruhebänke am Bahnübergang Kirchwinkel

 - Geräte für Kinderspielplatz Musikschule

 - Spielgeräte auf Schulhöfen (Grundschule am Strückerberg, …

 - Spielgerät als Ergänzung der Schutzhütte am Rocholzweg

 - Bänke für Kleinkinderspielgerät im Stadtgarten

 - Unterstützung Ruhegarten Grundschule Silschede

 - Basketball-Übungsanlage mit zwei Monitoren, Zielbrett, 13 Bällen, Basketballkorb,
   Bodenmarkierung Grundschule am Strückerberg

 - Jugendbänke Schulhof Realschule Alte Geer

 - Tischtennisplatte Pestalozzi-Grundschule

 - Schaukel Nordhang Silschede



GPS Rallye für Ihre Geburtstagsfeier:
Sie planen für Ihren nächsten Kindergeburtstag eine GPS Rallye? Leihen Sie sich  bei uns die passenden GPS-Geräte - und ab in den Wald. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.


Neues aus dem Gatter
Bilder aus dem Gatter
Galerie Anlagen
Fotos folgen bald...
Bilder von der Kornbrennerei
Bilder vom Forsthaus